
Wochenbettmassage
Wochenbettmassage (16 UE)
Ab dem 4. Tag nach der Geburt und in einem Zeitraum von 10 – 12 Wochen wird diese Technik angewandt. Sie wirkt sich, egal ob nach einem Kaiserschnitt als auch nach einer natürlichen Geburt, stabilisierend auf das Gewebe der neuen Mama aus. Es handelt sich dabei um eine sanfte bis kräftige Ganzkörpermassage, je nach persönlichem Bedürfnis, in Bauch- und Rückenlage nach indischer Art, aber auch in Seitenlage möglich. Ziel ist die Schließung der Bauchspalte, die Rückbildung der Position der Bauchorgane und der Gebärmutter, was durch gezielte sanfte Bauchmassagetechniken unterstützt wird. Ebenso werden wir die Narbenbehandlung aus Sicht der TCM erlernen. Die Ausbildung schließt mit einer praktischen Prüfung ab.
Voraussetzungen:
- medizinischer Gesundheitsberuf (Hebamme/-r, Masseur/-in, Physiotherapeut/-in, usw.)
- Absolvierung der SQ Schwangerschaftsmassage

Termine in Wels (Bildungshaus Schloß Puchberg)
03. Mai - 04. Mai 2025 (noch 8 Plätze frei)
13. September - 14. September 2025 (noch 9 Plätze frei)
14. Mai (online/Präsenz) und 17. Mai 2026 (noch 10 Plätze frei)
Termine in Mondsee:
9. Oktober - 10. Oktober 2025 (noch 4 Plätze frei)
7. Februar - 8. Februar 2026 (noch 4 Plätze frei)
Mindestteilnehmerzahl: 4 PAX
Maximalteilnehmerzahl: 10 PAX
Kursinhalte:
- Gynäkologie, Geburt, Wochenbett und Stillzeit
- Babys erstes Jahr
- Wochenbettmassage in der Praxis
- Riboso Ritual in Theorie und Praxis
Trainer/-innen:
Magdalena Braun LbHM
Stephanie Loretta König BSc (WU)
Tanja Holzner BSc
Martina Piller