
Grundlagen der TCM in der Massage
Grundlagen der TCM in der Massage (60 UE)
Im Seminar Grundlagen der TCM in der Massage werden Einblicke in die Geschichte der Traditionell Chinesischen Medizin, als auch den Lehren (Yin - und Yang, Organuhr, Elementenlehre, Jing, Po, Hun usw.) die hinter dieser Jahrtausenden alten Technik beruhen besprochen. Die Behandlungsmöglichkeiten der Masseur/innen in der AMM werden weiter ausgebaut und durch Ohrakupressur - und einige wichtige Körper-Akupressurpunkte ergänzt. Diese können künftig in der Praxis (Akupressur, Laser) angewandt werden. Es werden Diagnostikmöglichkeiten erarbeitet und einzelne Krankheitsbilder im Plenum am letzten Kurstag anhand von Fallbeispielen zielorientiert behandelt. Hierfür dürfen gerne Modelle mitgebracht werden. Dies ist vorab mit dem Büro - und der Kursleitung zu arrangieren.
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen - und praktischen Prüfung ab.

Voraussetzung:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Masseurin; Medizinische/r Masseur/in; Heilmasseure
- Hebammen
- DGKP
- Physiotherapeut/innen
Kursinhalte:
- Grundlegende Lehre der TCM
- Begriffsklärungen (Qi, Jing, Säfte, usw.)
- Organuhr
- Zungendiagnostik in Theorie und Praxis
- Gesichtsdiagnostik in Theorie und Praxis
- Pulsdiagnostik in Theorie und Praxis
- Ohrakupressur
- Wichtige Akupressurpunkte aus Sicht der TCM
- Fallbeispiele
Termine in Mödling:
28. März 2026 - 04. April 2026
05. September 2026 - 13. September 2026
Termine in Graz:
auf Anfrage
Mindestteilnehmer: 6 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: € 1195,- (inkl. Skripten in digitaler Form)
Der Kurs berechtigt dich zur Ausübung der Kursinhalte im Rahmen deiner Berufsberechtigung. Es wird keine Haftung übernommen. Nähere Informationen erhältst du an deiner Kammer.